Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Die Schwebefähre auf der Rendsburger Uferseite des Kanals
Rendsburg

am Nord-Ostsee-Kanal

Die Rendsburger Eisenbahnhochbrücke vom Ufer des Kanals aus gesehen
Rendsburg

am Nord-Ostsee-Kanal

Radweg am Nord-Ostsee-Kanal entlang
Rendsburg

am Nord-Ostsee-Kanal

Blick über den Nord-Ostsee-Kanal auf die Eisenbahnhochbrücke mit der Schwebefähre im Sonnenuntergang
Rendsburg

am Nord-Ostsee-Kanal

RENDSBURG VEREINT & KuRD-Kulturfestival

RENDSBURG VEREINT & KuRD-Kulturfestival

RENDSBURG VEREINT & KuRD-Kulturfestival


Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr soll es nun zum zweiten Mal mit RENDSBURG VEREINT einen Ort des Austausches und des Miteinanders geben. Von 11 bis 17 Uhr werden sich auf dem Schlossplatz zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen präsentieren, die ganz unterschiedliches an Programm mitbringen. Ratsuchende werden mit Unterstützer:innen und den vielseitigen Möglichkeiten, die in Rendsburg und der Region für alle Bereiche des Lebens geboten werden, zusammengebracht. Mit dabei sind die Familienbildungsstätte, die Brücke Rendsburg-Eckernförde, die Werkstätten Materialhof, meinAnker – Ambulanter Kinder-Hospizdienst, das Diakonische Werk Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, die Rendsburger Musikschule und viele mehr.

Für den weiteren Dialog wird es einen Stadtschnack mit Stadtpräsident Thomas Krabbes und Bürgermeisterin Janet Sönnichsen geben. Darüber hinaus wird um 14 Uhr auf dem Schlossplatz eine Fundsachenversteigerung veranstaltet, bei der der eine oder andere Schatz gefunden werden kann.

Zeitgleich mit Rendsburg Vereint findet das neue Kulturfestival des Kulturnetzes Region Rendsburg auf dem Schiffbrückenplatz statt – KuRD. Die Besucher:innen können sich auf ein buntes und vielfältiges Angebot aus verschiedenen kulturellen Bereichen mit einem Zirkuszelt, einem Bühnenprogramm und zahlreichen Mitmachaktionen freuen. Informationen zu KuRD und zum Programm des neuen Kulturfestivals sind zu finden unter www.ku-rd.de.

Stadtführung "Altstadt kompakt"

Zusätzlich zu dem bunten Treiben auf Schloss- und Schiffbrückenplatz wird an diesem Tag die speziell für diesen Veranstaltungstag entworfene Stadtführung "Altstadt kompakt" angeboten. Die Besucher:innen erwarten Geschichten, Anekdoten und Informationen zur Rendsburger Altstadt in Kurzform.

Treffpunkt für die einstündigen Führungen ist der Schlossplatz, von dem aus es dann in die Altstadt geht bis zum Altstädter Markt. Die Führungen starten um 11 und um 14 Uhr. Tickets für die Führungen kosten für Erwachsene 5 EUR, Kinder bis einschließlich 16 Jahre können kostenfrei teilnehmen. Erworben werden können die Tickets vorab in der Rendsburg Information im Alten Rathaus am Altstädter Markt in Rendsburg oder am Veranstaltungstag am Informationsstand der Rendsburg Information auf dem Schlossplatz.

Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr

Neben all dem bunten Programm haben die Geschäfte der Rendsburger Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Rendsburg macht auf für gemütliches Sonntagsbummeln sowie alle kleinen und großen Schnäppchenjäger:innen.

 

Stadtmarketing

Rendsburg Tourismus + Marketing GmbH
Schleifmühlenstraße 16
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 663 4510
Mail: info@rd-tm.de

Rendsburg Information

Rendsburg Information
im Alten Rathaus
Altstädter Markt
24768 Rendsburg

Tel.: 04331 663 4566
Mail: tourismus@rd-tm.de